Donnerstag, 20. Oktober 2005

Umzug

Die USL ist stolz einen neuen Webauftritt zu haben

www.usl.at.tt

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Montag, 10. Oktober 2005

Maximal Punktezahl aus dem ersten Wochenende!

Zum Auftakt der Meisterschaft traf das Landesligateam aus Leonhofen auf Aufsteiger VCU Raika Voralpen und auf den Vorjahres Zweiten der Landesliga VC Klosterneuburg. Mit 2 klaren Erfolgen steht das Team an Position 1 der Tabelle nach dem ersten Spieltag.

VCU Raika Voralpen - SPU Volksbank Leonhofen 0:3 (18:25;13:25;21:25)


Aufstellung: Vorlaufer Sascha, Gnant Andreas, Teichmann Klaus, Alleuthner Gottfried, Harreiter Jürgen, Hofmarcher Roman;

Ersatz: Mlinek Thomas, Hofbauer Michael, Auer Josef, Hable Christoph, Wally Michael

Im Gegensatz zur Vorwoche im Cup konnte die USL wieder aus dem Vollen schöpfen. Auch Mittelblocker Roman Hofmarcher stand nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung und sorgte mit einigen sehenswerten Angriffen und Blocks für Punkte.

Zum Spiel: Man hatte den Gegner stets im Griff und konnte durch gutes Annahmespiel im Angriff nach belieben variieren und so den Grundstein für den Sieg legen. Durch einige Unstimmigkeiten in der Mannschaft der Kilber und deren leicht auszurechnendes Angriffsspiel war die logische Konsequenz ein nie gefährdeter 3:0 Sieg für Leonhofen.


Volleyball Club Klosterneuburg – SPU Volksbank Leonhofen 0:3 (21:25;17:21;21:25)

Im zweiten Spiel des Tages wartete der Vorjahres Zweite aus Klosterneuburg. Obwohl diese Mannschaft aus dem Vorjahr stark verjüngt wurde war sie stärker einzuschätzen als jene der Kilber. In diesem Match kamen alle Ersatzspieler des USL zum Einsatz wobei sich jeder nahtlos in das gute Spiel der Mannschaft einfügte. Wie auch in der ersten Partie spielte die USL konzentriert in Annahme und Angriff, und durch gute Services konnte man den Gegner einige male unter Druck setzen. In einem beinahe fehlerlosen Match seitens der Leonhofner Mannschaft hatte das Team aus Klosterneuburg wenig entgegenzusetzen und somit war ein 3:0 für die USL ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg.

Aufstellung: Hofbauer, Mlinek, Teichmann, Alleuthner, Harreiter, Hofmarcher;

Ersatz: Gnant, Vorlaufer, Auer, Hable,

Aussenangreifer Andreas Gnant: „Ein sensationeller Saisonauftakt der nach den Vorbereitungspielen und der ersten Cuprunde so nicht zu erwarten war. Wenn wir so gut weiterspielen und von Verletzungen verschont bleiben werden wir wie im Vorjahr das Playoff der besten 4 Teams erreichen und vielleicht auch um den Landesmeister mitspielen können.“


Vorschau für nächste Woche:

SG VOLLEYTEAM Südstadt/Perchtoldsdorf - SPU Volksbank Leonhofen

Volleyball Volksbank Marchfeld - SPU Volksbank Leonhofen


Nächste Woche warten auf die USL zwei schwere Spiele in der Südstadt.

Aufspieler Sascha Vorlaufer:

„Gegen Bundesligaabsteiger SG VOLLEYTEAM Südstadt/Perchtoldsdorf wird wahrscheinlich nicht viel zu holen sein aber Volleyball Volksbank Marchfeld liegt durchaus in unserer Reichweite. Mit 3 Punkten aus 2 Spielen wäre ich durchaus zufrieden.“

Sonntag, 9. Oktober 2005

Landesliga geht los!

Am kommnden Samstag, 08.10.2005 startet die Herrenmannschaft in die neue Landesligasaison. In der 1.Runde treffen wir in Mank auf unsere Freunde und Erzrivalen aus Kilb und auf den Vorjahreszweiten Klosterneuburg. Die Landesligaherren brennen nach einer intensiven Vorbereitung bereits auf den Saisonstart. Im ersten Derby der Saison gilt es die Aufsteiger aus Kilb und gegen den Titelfavoriten Klosterneuburg wichtige Punkte zu holen.

Den Abgängen (Stefan Schappenlehner, Dieter Eisenbauer, Martin Stix) stehen die Neuverpflichtung von Peter Huber (St.Pölten), die Rückkehr von Spielertrainer Gottfried Alleuthner und Thomas Mlinek sowie die Genesung von Roman Hofmarcher gegenüber.

In den Testspielen gegen Kilb und Amstetten 2 kämpften wir noch mit Abstimmungsproblemen aufgrund der Umstellungen im Team, sowie mit einer durchwachsenen Annahme- und Verteidungsleistung. Daraus resultierte eine deutliche Niederlage gegen Kilb, aber ein ebenso klarer Sieg gegen VCA 2, die mit einigen ehemaligen Bundesligaspielern sicherlich als Fixaufsteiger in die Landesliga gelten.

Ziele für das erste Meisterschaftswochenende sind sicherlich ein Sieg gegen Kilb bzw. ein Punktgewinn gegen Klosterneuburg.

Montag, 5. September 2005

TRAININGSBEGINN!!!

Kommenden Mittwoch, 7.September startet unsere Saisonvorbereitung mit dem 1. Training.

Trainingszeiten:

Mittwoch 19.00 HS St.Leonhard
Freitag 20.00 HS St.Leonhard

Na dann bis Mittwoch!

Mittwoch, 2. März 2005

Auch 2.Semifinale an Klosterneuburg

Nach der empfindlichen 0:3 Heimniederlage im 1.Semifinale gegen Klosterneuburg brannte unser Team im Rückspiel auf Revanche.
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren aufgrund der Ausfälle von Peham Florian, Auer Josef, Schauppenlehner Stefan, Eisenbauer Dieter und Gnant Andreas denkbar ungünstig. So reisten wir mit einer Rumpfmannschaft nach Klosterneuburg, wo wir versuchten uns so teuer als möglich zu verkaufen.

In den ersten beiden Sätzen gelang das auch relativ gut. Es machten sich zwar Abstimmungsprobleme, aufgrund der zahlreichen Ausfälle, bemerkbar, aber die Mannschaft kämpfte um jeden Punkt. Im ersten Satz kam zu den zahlreichen Eigenfehlern auch noch eine schwache Serviceleistung, die es dem Gegner immer wieder leicht machte, ein variantenreiches Spiel aufzuziehen. Diese Tatsache führte dazu, dass Klosterneuburg meist nur einen Einzelblock vor sich hatte, der relativ einfach zu überwinden war.
So ging der Eröffnungssatz mit 25:20 an den Favoriten.

Im zweiten Satz wollten wir mehr Druck mit dem Service ausüben. Diese Taktik konnte von der Mannschaft sehr gut umgesetzt werden. Aufgrund unserer verbesserten Serviceleistung hatte der Gegner Probleme mit dem Spielaufbau. Vor allem Hofmarcher und Harreiter konnten mit ihren Sprungaufschlägen immer wieder punkten. Beim Stand von 23:23 führten 2 individuelle Fehler auf unserer Seite und eine Schiedsrichterfehlentscheidung in der Folge zum knappen Satzverlust. Der 2. Durchgang ging denkbar glücklich mit 26:24 an die Hausherren aus Klosterneuburg.

Damit war leider die Gegenwehr unseres Teams gebrochen und der 3. Satz entwickelte sich zu einer einseitigen Sache. Dieser Durchgang ging klar mit 25:13 an die Favoriten aus Klosterneuburg, die damit die Semifinalserie mit 2:0 für sich entscheiden konnten.

Somit treffen wir im Spiel um den 3. Platz in der NÖ Landesliga auf die Mannschaft von Marchfeld, die das Semifinale gegen Bisamberg ebenfalls mit 0:2 verloren haben.
Diese Entscheidung wird in einem einzigen Spiel fallen, das am 12.03. auswärts bei Marchfeld stattfinden wird.
Die gesamte Motivation der Mannschaft gilt nun diesem Duell. Mit einem Sieg könnte die bislang erfolgreichste Saison in der NÖ Landesliga noch gekrönt werden.

Kader: Hable Christoph, Harreiter Jürgen, Hofbauer Michi, Hofmarcher Roman, Stix Martin, Teichmann Klaus, Vorlaufer Sascha

Union Sparkasse St. Leonhard / Ruprechtshofen

Spielberichte und News der Union Sparkasse St. Leonhard / Ruprechtshofen

Spielberichte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren