Kampfgeist gezeigt!
Am 18. Dezember traf die Mannschaft aus St. Leonhard auf Bisamberg, den bis dahin ungeschlagenen Führenden in der Landesliag und den direkten Konkurrenten Marchfeld. Leonhofen konnte nicht mit allen Spielern anreisen und trat so die beiden schweren Spiele ersatzgeschwächt mit nur 7 Mann an.
Leonhofen - Marchfeld 1:3
Die Gastgeber in dieser Runde konnten in ihrem ersten Spiel eine Sensation schaffen. Sie schlugen Bisamberg nach hartem Kampf in 5 Sätzen und fügten ihnen dadurch die erste Sasionniederlage zu. Entsprechend motiviert präsentierte sich diese Mannschaft danach gegen Leonhofen.
Nach nur sehr kurzer Einspielzeit, die gerade einmal reichte um in dieser sehr kalten Halle nicht mehr zu frieren, startete Marchfeld sehr stark und die USL musste frueh einen Rueckstand nachlaufen. Erst mitte des Satze konnte man sich auf das Spiel der Gegener einstellen und öfter schöne Punkte machen. Leider reichte es am Ende nicht für den Satzgewinn. Satz zwei bot ein sehr ähnliches Bild. Leonhofen musst früh einem Rückstand nachlaufen, denn man zwar einholte und sogar zu eine Führung ausbauen konnte, leider fehlte aber auch in diesem Satz die letzte Konsequenz um einen Sieg zu erreichen. Vor dem dritten Satz wurde taktisch umgestellt bei Leonhofen. Dieser Wechsel sorgte bei Leonhofen für eine bessere Annahme und zu vielen Feldverteidigungen. Man konnte sich in Satz 3 bald absetzen und jeder in der Mannschaft wollte diesen Satz gewinnen. Auch wenn die Gegner dann mit teilweise bereits als unfair wertbaren Methoden versuchten die USL aus dem Konzept zu bringen hielt man die Führung sicher bis ans Ende des Satzes. Diese Satzgewinn gab der Mannschaft die notwendige Motivation für den nächsten Satz, das Ziel war klar, man wollte 2 Punkte holen. Dieses Ziel schien die Mannschaft am Anfang auch umzusetzen. Marchfeld war über den Ansturm der USL sichtlich überrascht und konnte bis zur Mitte des Satzes nicht wirklich punkten. Leider riss in diesem Moment der Faden bei den Leonhofnern und sie sahen sich nach einer klaren Führung plötzlich einem Ausgleich gegenüber. Nach strittigen und knappen Schiedsrichterentscheidungen und einigen dummen Fehlern konnte auch eine Serviceserie von Auer nichts mehr am Ergebnis ändern, der Satz und damit das Match ging an die Heimmannschaft.
Leonhofen - Bisamberg 1:3
Auch Bisamberg reiste nicht mit der kompletten Grundsechs an. Einige ihrer besten Spieler waren verhindert. Dennoch war die Mannschaft noch immer als sehr stark einzuschätzen, da ihr bester Angreifer mit von der Partie war und sein ganzes Können zeigte. Der Frust der USL war zwar beim Einschlagen noch zu merken, als das Spiel jedoch begann war davon nichts mehr zu merken. Mit schönen Annahmen, gut gespielten Kombinationen und wuchtigen Angriffen war es ein Start wie man ihn sich nur wünschen kann. Die Mannschaft aus St. Leonhard zeigte keinen Respekt und führte bei beiden technischen Auszeiten. Leider schlichen sich danach wieder ein paar unnötige Fehler ein und so ging am Ende dieser Satz verloren. In Satz 2 kam Bisamberg besser ins Spiel und konnte sich immer wieder Absetzen. Leonhofen zeigte aber wie bereits im vorigen Spiel enormen Kampfgeist und konnte jeden Rückstand in eine Führung verwandeln. Immer wieder kam es vor, dass ein 4 Punkte Rückstand in eine 2 Punkte Führung verwandelt wurde. Grund dafür waren immer wieder die sehr gute Serviceleistungen von Eisenbauer, Harreiter und Auer. Am Ende konnten man dann den Punkt zum Satzgewinn machen. Damit stand es 1:1 und für die USL waren alle Chancen wieder offen. Im vierten Satz konnte man sich nicht nur auf das Service der oben genannten verlassen sondern auch auf eine sehr starke Angriffsleistung von Teichmann und einen ebenfalls sehr guten Block von Eisenbauer. Wieder mussten man einem Rückstand hinterher laufen, konnte diesen aber bald ausgleichen und ab dann entwickelte sich ein sehr schnelles und sehr gutes Spiel. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen und somit diesen Satz frühzeitig für sich entscheiden. In einer sehr wichtigen Phase des Satzes gelang es dann der Mannschaft aus Bisamberg einige gute Punkte zu machen. Diese Tatsache gepaart mit einige Fehlern auf Seiten der USL sorgten dafür dass die grosse Chance mit 2:1 in Führung zu gehen vorüber ging. Der vierte Satz war darauf gezeichnet von der Enttäschung über die Niederlage des vorigen Satzes und der Müdigkeit nach langen harten Sätzen. Dieser Satz ging deutlich an Bisamberg.
Die Mannschaft zeigte dieses Wochenende sehr guten Kampfgeist und hat gezeigt, dass sie sehr gut Volleyball spielen kann. In den entscheidenden Momenten fehlte noch die Koordination im Team was dann leider zu dummen Fehlern führte und uns so um die Früchte unserer Arbeit brachte.
Kader: Auer Josef, Eisenbauer Dieter, Gnant Andreas, Harreiter Jürgen, Teichmann Klaus, Vorlaufer Sascha(L), Hofbauer Michael.
Leonhofen - Marchfeld 1:3
Die Gastgeber in dieser Runde konnten in ihrem ersten Spiel eine Sensation schaffen. Sie schlugen Bisamberg nach hartem Kampf in 5 Sätzen und fügten ihnen dadurch die erste Sasionniederlage zu. Entsprechend motiviert präsentierte sich diese Mannschaft danach gegen Leonhofen.
Nach nur sehr kurzer Einspielzeit, die gerade einmal reichte um in dieser sehr kalten Halle nicht mehr zu frieren, startete Marchfeld sehr stark und die USL musste frueh einen Rueckstand nachlaufen. Erst mitte des Satze konnte man sich auf das Spiel der Gegener einstellen und öfter schöne Punkte machen. Leider reichte es am Ende nicht für den Satzgewinn. Satz zwei bot ein sehr ähnliches Bild. Leonhofen musst früh einem Rückstand nachlaufen, denn man zwar einholte und sogar zu eine Führung ausbauen konnte, leider fehlte aber auch in diesem Satz die letzte Konsequenz um einen Sieg zu erreichen. Vor dem dritten Satz wurde taktisch umgestellt bei Leonhofen. Dieser Wechsel sorgte bei Leonhofen für eine bessere Annahme und zu vielen Feldverteidigungen. Man konnte sich in Satz 3 bald absetzen und jeder in der Mannschaft wollte diesen Satz gewinnen. Auch wenn die Gegner dann mit teilweise bereits als unfair wertbaren Methoden versuchten die USL aus dem Konzept zu bringen hielt man die Führung sicher bis ans Ende des Satzes. Diese Satzgewinn gab der Mannschaft die notwendige Motivation für den nächsten Satz, das Ziel war klar, man wollte 2 Punkte holen. Dieses Ziel schien die Mannschaft am Anfang auch umzusetzen. Marchfeld war über den Ansturm der USL sichtlich überrascht und konnte bis zur Mitte des Satzes nicht wirklich punkten. Leider riss in diesem Moment der Faden bei den Leonhofnern und sie sahen sich nach einer klaren Führung plötzlich einem Ausgleich gegenüber. Nach strittigen und knappen Schiedsrichterentscheidungen und einigen dummen Fehlern konnte auch eine Serviceserie von Auer nichts mehr am Ergebnis ändern, der Satz und damit das Match ging an die Heimmannschaft.
Leonhofen - Bisamberg 1:3
Auch Bisamberg reiste nicht mit der kompletten Grundsechs an. Einige ihrer besten Spieler waren verhindert. Dennoch war die Mannschaft noch immer als sehr stark einzuschätzen, da ihr bester Angreifer mit von der Partie war und sein ganzes Können zeigte. Der Frust der USL war zwar beim Einschlagen noch zu merken, als das Spiel jedoch begann war davon nichts mehr zu merken. Mit schönen Annahmen, gut gespielten Kombinationen und wuchtigen Angriffen war es ein Start wie man ihn sich nur wünschen kann. Die Mannschaft aus St. Leonhard zeigte keinen Respekt und führte bei beiden technischen Auszeiten. Leider schlichen sich danach wieder ein paar unnötige Fehler ein und so ging am Ende dieser Satz verloren. In Satz 2 kam Bisamberg besser ins Spiel und konnte sich immer wieder Absetzen. Leonhofen zeigte aber wie bereits im vorigen Spiel enormen Kampfgeist und konnte jeden Rückstand in eine Führung verwandeln. Immer wieder kam es vor, dass ein 4 Punkte Rückstand in eine 2 Punkte Führung verwandelt wurde. Grund dafür waren immer wieder die sehr gute Serviceleistungen von Eisenbauer, Harreiter und Auer. Am Ende konnten man dann den Punkt zum Satzgewinn machen. Damit stand es 1:1 und für die USL waren alle Chancen wieder offen. Im vierten Satz konnte man sich nicht nur auf das Service der oben genannten verlassen sondern auch auf eine sehr starke Angriffsleistung von Teichmann und einen ebenfalls sehr guten Block von Eisenbauer. Wieder mussten man einem Rückstand hinterher laufen, konnte diesen aber bald ausgleichen und ab dann entwickelte sich ein sehr schnelles und sehr gutes Spiel. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen und somit diesen Satz frühzeitig für sich entscheiden. In einer sehr wichtigen Phase des Satzes gelang es dann der Mannschaft aus Bisamberg einige gute Punkte zu machen. Diese Tatsache gepaart mit einige Fehlern auf Seiten der USL sorgten dafür dass die grosse Chance mit 2:1 in Führung zu gehen vorüber ging. Der vierte Satz war darauf gezeichnet von der Enttäschung über die Niederlage des vorigen Satzes und der Müdigkeit nach langen harten Sätzen. Dieser Satz ging deutlich an Bisamberg.
Die Mannschaft zeigte dieses Wochenende sehr guten Kampfgeist und hat gezeigt, dass sie sehr gut Volleyball spielen kann. In den entscheidenden Momenten fehlte noch die Koordination im Team was dann leider zu dummen Fehlern führte und uns so um die Früchte unserer Arbeit brachte.
Kader: Auer Josef, Eisenbauer Dieter, Gnant Andreas, Harreiter Jürgen, Teichmann Klaus, Vorlaufer Sascha(L), Hofbauer Michael.
mithrandir - 19. Dez, 11:15
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://usl.twoday.net/stories/446255/modTrackback